„Sei stark – sag nein!“
Projektwoche mit Herausforderungen bei Spiel und Sport zur Gewaltprävention im Sinne des Opferschutzes und zur Stärkung der Zivilcourage
Veranstalter: Polizeisportverein Siegburg 1976 e.V. in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Siegburg und der Kreispolizeibehörde des Rhein‐Sieg‐Kreises.
Zeit: Jungenwoche vom 16.07. ‐20.07.2018
Mädchenwoche vom 23.07. – 27.07.2018
Zielgruppe: 25 Jungen / Mädchen im Alter von 10‐12 Jahren
Inhalte :
Wie kannst du Dich ‐ auch ohne Gewalt auszuüben ‐ wehren? Wie kommt man dem Täter auf die Spur? Welche Gefahren drohen beim Chatten und in sozialen Netzwerken? Braucht man eigentlich Mut, um „Nein“ zu sagen? Was bedeutet eigentlich Zivilcourage?
Die Antworten auf diese Fragen bekommt Ihr, wenn Ihr eine spannende, sportliche und mit allerlei Spielen und viel Spaß gefüllte Ferienwoche mit dem Polizeisportverein Siegburg und der Polizei Rhein‐ Sieg‐Kreis erlebt. Die Teamfähigkeit wird darüber hinaus durch den Programmpunkt „Klettern“ gefördert. Durch den Einsatz des pädagogischen Kooperationspartner für Gewaltprävention „Skils4life“ sowie eines Beamten des Kommissariats Kriminalprävention und Opferschutz werden die Kinder sensibilisiert und trainiert. Betreut werden die Gruppen durch jeweils 2 erfahrene, ehrenamtliche Betreuer(innen) des Polizeisportvereins Siegburg 1976 e.V. Schmackhaftes Frühstück und Mittagessen gibt es täglich in der Kantine des Amtsgerichts Siegburg.
Treffpunkt am ersten Tag der Ferienaktion: Kantine im Amtsgericht Siegburg, 6. Etage, zur Begrüßung und zum Frühstück um 08:00 Uhr.
Wetterfeste Kleidung, Sportsachen, Getränk, Turnschuhe für die Halle (helle Sohlen!), kleiner Rucksack, bitte mitbringen! Für das „Klettern“ (am Freitag in der Kletterhalle Bronx in Wesseling) Sportkleidung und Hallenschuhe mit griffiger Sohle bitte mitbringen ‐für die weitere Kletterausrüstung wird gesorgt‐!
Bitte die Kinder täglich pünktlich um 16.oo Uhr i.d.R. an der Turnhalle Alleestraße, Gymnasium Alleestraße, Siegburg, ‐bzw. am Freitag um 16:00 Uhr bei der Polizei in Siegburg‐ abholen.
Viel Spaß und herzliche Grüße
Michael Kohlhaw, ‐Leiter Prävention / Polizeisportverein Siegburg‐

Präventionsprojekte
Der PSV Siegburg veranstaltet in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Siegburg jedes Jahr in den Sommerferien „Präventionsfreizeiten“ für Kinder im Alter von 10-12 Jahren. Diese „Freizeiten“ dienen in erster Linie der Gewaltprävention. Sport und Spiel kommen aber auch nicht zu kurz.
Nähere Informationen und Termine bei:
Michael Kohlhaw
colormatix@posteo.de
Integrativer Schwimmkurs für Frauen und Mädchen –
„Prävention gegen Ertrinken“ -!
Ein Schwimmbadbesuch ist für viele Familien das Highlight der Woche. Hier können sich Kids und Eltern richtig austoben, gemeinsam rutschen oder den Kleinen bei den ersten Schwimmversuchen zuschauen. Aus den unterschiedlichsten Gründen ist es einigen Frauen und Mädchen nicht möglich öffentliche Schwimmbäder aufzusuchen, oft fehlt es an Schwimmfähigkeit und Schwimmerfahrung. Dem möchten der Polizeisportverein Siegburg 1976 e.V. in Kooperation mit dem Jugendzentrum Deichhaus unter Trägerschaft der Katholischen Jugendagentur Bonn gGmbH mit einem einzigartigem Projekt entgegen wirken. „Prävention gegen Ertrinken“ lautet das Motto des integrativen Schwimmkurses für Frauen und Mädchen.
Der 12-wöchige Kurs richtet sich an Mädchen von 9-14 Jahren und deren Mütter.
Ziel ist es, sowohl den Kindern als auch den Frauen einen angstfreien Umgang mit Wasser und die Grundschwimmarten Brust und Kraul zu vermitteln. Das Schwimmbad ist eigens für den Schwimmkurs angemietet und nur für die Teilnehmerinnen zugänglich. In einer vertrauensvollen Atmosphäre können Mädchen und Frauen aus unterschiedlichen Kulturkreisen unter sich sein und spielerisch schwimmen lernen. Der Erwerb von Abzeichen (Seepferdchen, Jugendschwimmabzeichen Bronze) ist möglich. Der Kurs findet freitags von 14:15 – 15:15 Uhr in der Schwimmhalle der Sportschule Hennef statt. Erster Trainingstag ist der 20.03.2015. Das Training ist nicht öffentlich.
Die Kursgebühr beträgt 90€ für Erwachsene und 78,-€ für Kinder (inklusive Eintritt in das Schwimmbad).
Anmeldungen ab sofort unter:
sonja.goede@online.de, Tel.: 0152 34214488;
Informationen unter sonja.goede@online.de oder
info@psv-siegburg.de