Genusswanderung im Quellgebiet des Naafbachs
18 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde trafen sich um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte Fischermühle, an der L 312 zwischen Much und Overath.
Die Wetteraussichten versprachen ein wenig Sonne und angenehme Temperaturen bis zu 23 Grad. Um es vorwegzunehmen: Es wurde so, wie versprochen. Regenfrei und noch etwas wärmer. Ein angenehmer Wind sorgte aber dafür, dass wir ideales Wanderwetter hatten.

So ging es dann zunächst entlang des Naafbachs aufwärts. Dieser sollte uns fast während der gesamten Wanderung begleiten. Kurze Schleifen brachten uns immer wieder zurück. Dabei war die Orientierung oft verwirrend, da das Quellgebiet am Heckberg aus mehreren „Naafbächen“ besteht. In sanften Anstiegen näherten wir uns eben diesem Heckberg und hatten dabei schöne Fernblicke in Eifel und Westerwald, die leider aufgrund des „Schönwetterdunstes“ auf etwa 30 km beschränkt waren. Der gesamte Rhein-Sieg-Kreis lag uns quasi „zu Füßen“. Kurz vor dem Heckberg querten wir bei Heckhaus die mittelalterliche „Brüderstraße“, einen Fernhandelsweg
zwischen Flandern und Leipzig. Alles allerdings unter Asphalt verborgen, aber die Phantasie lebte…
Durch ein uriges Waldgebiet zwischen großem und kleinem Heckberg ging es mit schönen Ausblicken auf den Oberbergischen Kreis, das südliche Sauerland und das Ebbegebirge. Später hätten wir bei besserer Sicht auch den Kölner Dom und das Rheinische Braunkohlerevier gesehen. Vielleicht beim nächsten Mal. Immerhin gibt es nur selten eine solch komplette Rundumsicht.
Über Federath ging es dann auf der anderen Seite des Naafbach-Quellgebiets zurück zum Ausgangspunkt.
Insgesamt bewältigten wir 16 km und 290 Höhenmeter. Steigung und Gefälle lagen unter 10 %, sodass sich die Knie freuen durften.
Auch der Weg selbst wies keine besonderen Schwierigkeiten auf.
Leider war die Fischermühle am Ende unserer Tour immer noch aufgrund eines Krankheitsfalls geschlossen. Stattdessen wurden wir im Seelscheider Alexis-Grill hervorragend bewirtet.
Die nächste Wanderung des PSV Siegburg findet am Sonntag, dem 03.08.2025, statt. Interessenten sind zum zweimaligen, kostenlosen „Schnupperwandern“ herzlich eingeladen.
Nähere Informationen finden sich unter Wandergruppe 1 | Polizei-Sport-Verein Siegburg 1976 e.V..
Hans-Peter Sperber