Aussichtsreiche Wanderung am Nordrand des Rhein-Sieg-Kreises
14 Wanderfreundinnen und Wanderfreunde trafen sich bei frischen Temperaturen am Parkplatz „Walmwiese“, zwischen Much und Gibbinghausen.
Trotz Zeitumstellung waren alle pünktlich. Kompliment!
Die Tour führte uns über die Höhen und Täler des Bergischen Landes. Sie war durch kurze An- und Abstiege, lauschige Bachtäler und Fischteiche geprägt. Leider war die Sichtweite auf den ersten Kilometer aufgrund der tiefhängenden Wolken auf etwa 5 km begrenzt. Aber das sollte sich später ein wenig bessern.
Vom Parkplatz aus umrundeten wir zunächst Gibbinghausen und wendeten uns dann nach Norden. Kurz vor dem Heckberg bogen wir nach Südosten ab und erreichten Wellerscheid. Am dortigen Grillplatz machten wir nach knapp 7 km eine längere Rast.
Nach einem weiteren Anstieg wechselten sich ab Oberbonrath die Aussichten in das Bergische Land, das Ebbegebirge, den Westerwald, das Siebengebirge und die Eifel ab. In der Ferne hätten wir bei guter Sicht sogar den „Salzburger Kopf“ erblickt. Um Irritationen vorzubeugen: Der Salzburger Kopf ist der zweithöchste Berg im Westerwald…
Da der aber 50 km entfernt war, konnten wir bei 20 km Sichtweite so gerade noch das Siebengebirge erkennen. Ein Grund, die Tour noch einmal bei besserer Sicht zu gehen.
Kurze Zeit später lag Much zu unseren Füssen. Ein letzter Abstieg führte uns bei einsetzendem Regen am Waldfreibad vorbei zum Wahnbach. In der Traditionsgaststätte „Zum Wahnbachtal“ erwartete uns schon die sympathische Familie Baulig, wo wir wieder einmal vorzüglich bewirtet wurden. Insbesondere die Rumpsteaks sind ein Gedicht.
Frisch gestärkt machten wir uns wieder auf den Weg und kamen schon nach 50 m zu einer Gedenkstelle für die Opfer des KZ-Sammellagers Much, wo wir kurz innehielten.
Auf dem Mucher Kirchplatz konnten Einige den Verlockungen der dortigen Eisdiele nicht widerstehen. Vorbei an der Fatima-Kapelle ging es dann die letzten 2 km zurück zum Parkplatz.
Insgesamt bewältigten wir 15 km und 280 schön verteilte Höhenmeter.
Die nächste PSV-Wanderung findet am 25.05.2025 statt. Jeder ist zum zweimaligen „Schnupperwandern“ herzlich eingeladen.
Übrigens kostet unsere Jahres-Mitgliedschaft nur 50,- € pro Jahr. Wo findet man solche Preise bei einem Sportverein?
Nähere Informationen unter Wandergruppe 1 | Polizei-Sport-Verein Siegburg 1976 e.V. (psv-siegburg.de)