Vulkane, Lava und schöne Aussichten
Die PSV-Wanderung vom 03.08.2025 führte uns in die Eifel. Und wer Eifel sagt, bekommt natürlich Vulkane, Lava, Bims, Heilquellen und schöne Aussichten…
Pünktlich zur Wanderung machte das „April-Wetter“ mit zahlreichen Schauern und Gewittern eine Pause. Der Wetterbericht sagte nur noch seltenen und unergiebigen Regen voraus. Mit bis zu 21 Grad waren die Temperaturen auch recht angenehm, und so stand einer zünftigen Wanderung nichts im Wege.
Wir trafen uns um 10:30 Uhr auf dem „Mitfahrer-Parkplatz“ an der Ausfahrt der A 61 in Niederzissen.
Von dort ging es 70 m höher auf den Bausenberg. Beim Anstieg hielten wir kurz an einer Hinweistafel zur römischen Vergangenheit der Eifel inne. Hier wurden die Reste einer prächtigen Villa ausgegraben, gesichert und anschließend wieder mit Erde bedeckt. Für künftige Generationen…
Der Bausenberg ist einer der am besten erhaltenen Kegelvulkane Mitteleuropas. Sogar Krater und Kraterrand sind noch sehr gut erhalten. Und selbst die Stelle, an der der Lavastrom den Krater verliess (den sichtbaren Lavastrom hatten wir auf der A 61, kurz vor der Ausfahrt, durchfahren), ist noch deutlich erkennbar. An der Südseite befindet sich eine „Wärmeinsel“, die in Verbindung mit dem nährstoffarmen Boden für eine subtropische Flora sorgt. Hier haben wir auch einige „tierische“ Landschaftspfleger angetroffen (Bild 1 im Hintergrund).
Weiter ging es ostwärts zu einer „XXXL-Bank“, die zu einer Rast einlud.
Wir wendeten uns anschließend nordwärts und gingen ein Stück am Rande eines tiefen Steinbruchs, in welchem u.a. Schaumlava (ähnlich Bims, nur dunkler) abgebaut wird.
An einem 350 Jahre alten Steinkreuz machten wir mit Blick auf Waldorf unsere 2. Rast.
In eben diesem Waldorf erwarteten uns in der Landgaststätte „Waldorfer Hof“ allerlei Leckereien. Von dort aus ging es in 2,5 km und einem sehr sanften Anstieg über 90 m zum Ausgangspunkt zurück.
Insgesamt bewältigten wir 14,5 km und 300 schön verteilte Höhenmeter. Die An- und Abstiege hatten ein Gefälle von max. 10 % und waren damit auch für empfindliche Knie geeignet.
Die nächste Wanderung des PSV Siegburg findet am Sonntag, dem 07.09.2025, statt. Interessenten sind zum zweimaligen, kostenlosen „Schnupperwandern“ herzlich eingeladen.
Nähere Informationen finden sich unter Wandergruppe 1 | Polizei-Sport-Verein Siegburg 1976 e.V..
Hans-Peter Sperber
(Fotos: Ute Pokropp und Hans-Peter Sperber)