Genusswanderung rund um Olpe
Für den Sonntag war tolles Wanderwetter vorhergesagt: Trocken, sonnig, bis 24 Grad. Das wollten wir mit einer besonders naturnahen Tour mit vielen Sehenswürdigkeiten und Aussichten gebührend feiern.
Wir trafen uns um 10:30 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte „Sülztaler Hof“ in 51515 Kürten, Wipperfürther Str. 338.
Von dort aus ging es auf schmalem Pfad an der Kürtener Sülz entlang abwärts. Wir passierten eine Herde Black-Angus-Kälber und ein Wildfreigehege mit Damwild (welches sich leider versteckt hatte). Wir kamen zum Naturschutzgebiet Olpebach und folgten dem Bach aufwärts. Unterwegs gab es eine Wiese mit mehreren Widdern und 2 historische Mühlen als schöne „Foto-Motive“ oder auch nur zum Angucken…
Im kleinen Ort Delling luden uns nach 8 km einige Bänke zur ausgiebigen Rast und eine alte Kirche zur Besichtigung ein.
Ein sanfter Anstieg über 50 Höhenmeter führte uns zu schönen Aussichten ins Oberbergische Land, sowie zur 340 Jahre alten Andreas-Kapelle. Die folgende Höhenwanderung brachte uns entlang dem oberen Rand des Kürtener Sülztals zurück zum Ausgangspunkt.
Hier war im Gasthof Sülztaler Hof bereits ein Tisch auf der Terrasse für uns gedeckt.
Um das eine oder andere Fragezeichen zum Ortsnamen „Olpe“ aufzulösen: Gemeint ist der Kürtener Ortsteil Olpe, 900 Jahre alt, mit fast 2.500 Einwohnern.
Insgesamt bewältigten wir 15 km und 260 Höhenmeter. Die Steigungen und Gefällabschnitte lagen stets unter 10 %, sodass die Tour ausgesprochen „kniefreundlich“ war.
Die nächste Wanderung des PSV Siegburg findet am Samstag, dem 04.10.2025, statt (Achtung: Terminänderung!). Interessenten sind zum zweimaligen, kostenlosen „Schnupperwandern“ herzlich eingeladen.
Nähere Informationen finden sich unter Wandergruppe 1 | Polizei-Sport-Verein Siegburg 1976 e.V..
Hans-Peter Sperber (Foto: Jörg Becker)