Archiv der Kategorie: Allgemein

Rückblick auf die GdP-Mopedtour 2016

Die Wetter-Apps auf den Handys des Orga-Teams und zahlreicher Teilnehmer glühten in den Tagen vor der diesjährigen GdP-Motorradtour. Am Donnerstag vor dem 22. Mai entschieden wir uns dann die Tour durchzuziehen und wir sollten nicht enttäuscht werden.

Mit ca. 30 Teilnehmern starteten wir also Sonntagsmorgens pünktlich um 9 Uhr an der Shell-Tankstelle in Hennef und fuhren in 3 Gruppen in Richtung Rhein, wo wir in Bad Hönningen mit der Fähre übersetzten. Über teils kleine wunderschön zu tourende Sträßchen sickerten wir langsam in die Eifel ein und stoppten schließlich zur Mittagspause in Ulmen.

Frisch gestärkt führte uns der Weg am frühen Nachmittag dann noch ein Stück weiter südwestlich bis Manderscheid, wo wir hinter den imposanten Burgruinen wieder Richtung Norden einschlugen und über Daun und Kelberg den Nürburgring ansteuerten. Diesen passierten wir jedoch nur aufgrund des einsetzenden Besucherverkehrs zum 24 Stunden-Rennen und fuhren an der Hohen Acht vorbei durch das Kesselinger Tal nach Königsfeld, wo wir uns schließlich unweit der Rheinfähre Linz an unserem letzten Pausenstopp verabschiedeten.

Von hier aus trat jeder alleine oder in kleinen Gruppen die Heimreise an. Und wer sich nicht allzu lange am letzten Käffchen aufhielt, konnte sogar ohne einen einzigen Regentropfen sein Motorrad so gerade noch völlig trocken in der heimischen Garage einparken.

Interessierte können auch bei Facebook in der Gruppe – GdP SU Motorradfreunde – vorbeischauen, bzw. dort Mitglied werden. Hier besteht auch die Möglichkeit Fotos von der Tour einzusehen, bzw. hochzuladen.

 Abschließend möchte sich das Orga-Team Gerd – Hanjo – Micha – Dirk bei allen Teilnehmern bedanken, insbesondere die gute Stimmung und sehr disziplinierte Fahrweise aller Teilnehmer an dieser Stelle nochmals hervorheben.

Bis spätestens zur nächsten Tour J

Dieser Bericht wurde uns freundlicherweise vom Orga-Team der GdP zur Verfügung gestellt. Vielen Dank

Pfingsttour 2016

Am Freitag, den 13.05.2016 um 15.00 Uhr trafen wir uns am Verteilerkreis Köln.

Von hier aus fuhren wir durch die Eifel zunächst nach Einruhr, wo wir im Restaurant Eifelhaus eine Pause eingelegt haben. Weiter führte uns der Weg nach Monschau und Kalterherberg. Von dort aus war unser Zwischenziel Manderfeld. Durch eine Sperrung / Umleitung mussten wir einen Riesenumweg nach Burg Reuland in Kauf nehmen. Unser Ziel Fischbach in Luxemburg erreichten wir dann nach 220 km, die ursprüngliche Planung sah nur 120 km vor. Nach dem Einchecken im Hotel Restaurant Reiff wurden wir von Pascal und Liane überrascht: Sie waren trotz einer Absage aus gesundheitlichen Gründen doch noch erschienen.

Am Samstag gegen 9.00 Uhr traf Pascal aus Luxemburg im Hotel ein. Er hatte eine Tour durch Luxemburg mit uns geplant. Gegen 10.00 Uhr starteten wir dann mit 4 Motorrädern kreuz und quer durch Luxemburgs wunderschöne Landschaft. Der Weg führte uns auch zum Lac de la Haute Sure. Weiter ging es über Vianden zum Stausee Oberbecken. Nach ca. 250 km kehrten wir wieder ins Hotel Reiff zurück. Eine schöne Motorradtour ging zu Ende. Leider war das Wetter sehr kühl.

Am Sonntagmorgen reisten Pascal und Liane leider wieder ab. Selbst die Wettervorhersagen mit Temperaturen zwischen 6 und 10 Grad hielten uns nicht davon ab, eine Tour durch Belgien zu machen. Unser erstes Ziel waren die Cascaden von Coo. Hier überraschte uns ein Regenschauer, so dass wir uns in ein Café flüchten mussten. Nach dem Regenguss haben wir uns die Cascaden aus der Nähe angesehen. Dann ging es weiter zum Circuit Spa-Francorchamps. Weiter ging die Tour durch das Valle de l’Ourthe, über Aywaille und Durbury nach Hotton. Hier haben wir eine Pause eingelegt, da wir auch hier vor einem Regenschauer in eine Fritterie flüchten mussten. Nach der Mittagspause fuhren wir weiter über La Roche-en-Ardenne, Houffailize, Wiltz und Wilerwiltz zurück zum Hotel. Heute zeigte der Tachometer 297 km.

Montagmorgen, das Wochenende in Luxemburg und Belgien ist schon wieder zu Ende. Wir waren mit dem Hotel Reiff sehr zufrieden, das Restaurant bot sehr gutes Essen und eine reichliche Auswahl an Gerichten. Die Zimmer waren sauber und gemütlich. Alles in allem kann man das Hotel Reiff weiterempfehlen.

Unsere Rückfahrt nach Köln bzw. Troisdorf führte uns über Dasburg und Waxweiler nach Nimsreuland. Hier war die Fahrt erst einmal zu Ende, da die Strecke nach Schönecken gesperrt war. Also fuhren wir wieder zurück nach Waxweiler und weiter über Lünebach und Pronsfeld nach Prüm. Von hier fuhren wir weiter über Blankenheim und Bad Münstereifel nach Rheinbach, wo sich unsere Wege trennten und jeder in seine Richtung nach Hause fuhr. Heute zeigte der Tachometer eine Strecke von 230 km an.

Trotz kaltem und teilweise nasskaltem Wetter haben wir ein schönes Wochenende in Luxemburg und Belgien verbracht.

Mai Training

Am 1.Mai trafen sich einige Mitglieder des PSV zum Training auf dem Gelände der RSVG in Hennef, Reutherstraße.

Bevor das eigentliche Training beginnen konnte, musste der Materialcontainer erst einmal von den Herbst- und Winterspuren befreit werden. Mit der tatkräftigen Unterstützung von Karola und Thea war der Container rasch wieder blitzblank. Für das leibliche Wohl war mit Kaffee und Muffins gesorgt.

Leider war die Beteiligung am Training nicht so groß wie erwartet. Andreas und Norbert bauten einen Parkour auf und absolvierten die Übungen. Später kamen noch Pascal und Liane hinzu.

Bei den Bremsübungen wurde wieder einmal der Unterschied zwischen ABS-Bremssystem und ohne ABS deutlich (siehe Fotos).

Nach der langen Winterpause haben wir mit dem Training wieder ein besseres Gefühl für die Motorräder bekommen, was uns auch im Strassenverkehr hilft, in gefährliche Situationen besser zu reagieren.

Wir wollen das Training am 12. Juni noch einmal anbieten und hoffen auf rege Teilnahme auch in Hinblick auf die Sternfahrt nach Lodz Polen im Juli.

Hier einige Bilder auf YOUTUBE:

Eure Motorsportabteilung des PSV-Siegburg

Motorsport Training

Hallo Mopedfreunde,
an folgenden Tagen möchten wir Übungen mit Blick auf die Sternfahrt 2016 auf dem Gelände der RSVG in Hennef durchführen:

  • Sonntag, den 01.05.2016 ab 9 Uhr bis ca. 16 Uhr
  • Sonntag, den 12.06.2016 ab 9 Uhr bis ca. 16 Uhr
  • und als Zusatztermin (falls gewünscht)
  • Sonntag, den 19.06.2016 ab 9 Uhr bis ca. 16 Uhr

Auch wer nicht aktiv trainieren möchte, ist herzlich eingeladen, mal wieder ein Bezingespräch zu führen!

Mit einem BMW-Gruß

Andreas

69. Polizeisternfahrt 2016 Lodz Broschüre

Hier kannst du dir die Broschüre der 69. Polizeisternfahrt nach Lodz Polen als pfd-Datei herunterladen.

69.Polizeisternfahrt2016Lodz

Für diese Sternfahrt bitte ich um schnelle Anmeldung, da ich gerne ein Hotel in Lodz buchen /  reservieren möchte.

z.B. Das Hotel „Tobaco“ nur 15 Minuten Fußweg vom Veranstaltungsort, Atlas Arena entfernt. http://www.hoteltobaco.pl

Preis für 5 Nächte im DZ ÜF ca. 290 Euro (Zimmerpreis).

Es sind bereits 5 Zimmer für uns reserviert!!!

68. Polizeisternfahrt Hemer Sauerland

Der PSV Siegburg nahm in diesem Jahr mit vier Bikern an der 68. Polizeisternfahrt nach Hemer im Sauerland teil. Wir trafen uns am Dienstag den 07. Juli in Troisdorf – Spich an der Mundorf Tankstelle und fuhren gemeisam zu unserer Unterkunft ins Sauerland in den Gasthof Haus Brinkschulte in Sundern – Enkhausen. Anschließend fuhren wir zur Zieleinfahrt in Hemer am Grohe Forum. Am Abend nahmen wir an der Eröffnungsfeier der 68. Polizeisternfahrt des IPMC teil. Es wurde ein schönes Rahmenprogramm mit einer tollen Lasershow geboten. Nach den Bekanntgaben der Sieger der Kategorien Entfernungskilometer der Mannschaften, bei dem wir den 4. Platz belegten, wurde der Richard Wagner Wanderpokal ausgelost.

Wir waren die glücklichen Gewinner der Verlosung des Richard Wagner Pokales und haben die Ehre diesen Pokal im nächsten Jahr nach Lodz (Polen) zu bringen und dort an den Veranstalter zu übergeben, wo er wieder unter den teilnehmenden Mannschaften verlost wird.

An den nächsten zwei Tagen haben wir schöne Touren durch das Sauerland gemacht. Das Wetter war aber nicht so heiß wie in den vorherigen Tagen (max. 15-17 Grad).

Am Freitag nahmen wir an der organisierten 230 km Motorradausfahrt teil, sie führte uns über kleine Straßen durch die schöne Landschaft des Sauerlandes. Insgesamt haben ca. 50 Motorräder teilgenommen. Diese wurden aber in vier Gruppen aufgeteilt.

Freitagabend fand dann die Abschlussfeier wieder im Grohe Forum in Hemer statt. Hier wurde die Europameister in den Auto- und Motorradwertungen bekanntgegeben und geehrt mit großen Pokalen. Gegen 22 Uhr wurde die 68. Polizeisternfahrt mit der Sternfahrerhymne beendet.

Es war insgesamt eine gut gelungene Veranstaltung und wir freuen uns auf die 69. Polizeisternfahrt 2016 in Lodz (Polen).

Hier eine Diashow der Polizeisternfahrt 2015:

Startseite

Polizeisportverein Siegburg e.V.
Herzlich willkommen beim Polizeisportverein Siegburg e.V.

Der Polizei-Sport-Verein Siegburg 1976 e.V. stellt seit über 35 Jahren ein wichtiges Bindeglied zwischen Polizei und Bürgern dar.

Über 200 Mitglieder betreiben entweder aktiven Sport in den Abteilungen, im Fitness- und Kardiotraining oder beteiligen sich an unseren zahlreichen caritativen oder geselligen Aktionen.

Neben Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten zählen bereits viele Bürgerinnen und Bürger zu unseren Mitgliedern. Voraussetzung für eine Mitgliedschaft ist ein guter Leumund („Mitglied werden“-Verlinkung). Der Jahresbeitrag beläuft sich auf 24,- € (ohne Fitness-Center).

Schauen Sie sich um auf unseren Seiten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, nehmen Sie doch bitte Kontakt mit dem Vorstand auf oder nutzen Sie unser Kontakt-Formular.