PSV Siegburg: Tourenbericht zur Wanderung vom 01.06.2025

Wanderung durch den Regenwald an der Sieg

Die letzten Tage brachten viel Regen, und auch am Sonntagmorgen war noch Regen angesagt. So ging es dann auch erst um 12:00 Uhr in Herchen los. Und: Wir blieben vom Regen verschont.

Dafür erwarteten uns aber Temperaturen von über 20 Grad im Schatten, viel Sonne und eine Luftfeuchtigkeit von über 80 %.

Zunächst ging es auf die „Westerwälder Seite“ der Sieg. Hier führten uns mehrere sanfte Stufen mit schönen Aussichten und oft naturbelassene Pfade aufwärts. Wir erreichten das Ohmbachtal, welchem wir bis zur Quelle folgten.

Diese wird seit vielen Jahrhunderten als Heilquelle genutzt. Gerade waren einige Menschen dabei, Wasser in große Glaskannen abzufüllen. Für sie kommt kein anderes Wasser zum Trinken in Frage. Auch eine schöne Sage rankt sich um diesen Ort. Näheres findet sich dort auf einer Hinweistafel. Zahlreiche Sitzgelegenheiten und eine Hütte luden uns nach 4,5 km zu einer ausgiebigen Rast ein.

Weiter ging es durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft. Teilweise mussten wir uns regelrecht durch das saftige und auch nasse Grün drängen, welches von allen Seiten unseren Weg versperrte. Ein echtes Regenwald-Gefühl!.

Foto: Hans Steilen

Wir durchquerten das Fachwerkdorf Werfen und kamen bei Herchen-Bahnhof wieder zur Sieg. Auf der anderen Seite ging es über 50 recht steile Höhenmeter (bis 20 %) auf den Gegenhang. Wir blieben für etwa 2 km auf dieser Höhe und hatten immer wieder herrliche Aussichten auf das Siegtal und Herchen. Der Pfad verlangte Trittsicherheit, wies aber keine Gefahrenstellen auf. Der Kabarettist Hanns-Dieter Hüsch, der in Werfen seinen Lebensabend verbrachte, zählte diesen Abschnitt zu seinen Lieblingswegen. Wir konnten verstehen, warum…

Im Abstieg nach Herchen passierten wir einen „Thing-Platz“ aus dem Nationalsozialismus, der als Gedenkstätte hergerichtet und unterhalten wird.

Später kamen wir an 2 alten französischen Kanonen, „Beutestücke“ aus dem Krieg 1870/71, vorbei.

Und 2 Minuten später waren wir im Kurpark von Herchen. Hier hat vor einigen Jahren das Kurpark-Cafe „Kokolores“ eröffnet. Neben allerlei Süßem gab es hier original Südtiroler Küche, mit selbst gemachten Pasta, Gnocchi und Kasspatzn. Hier ließen wir es uns noch einmal gut gehen. Von dort aus waren es nur noch 400 m bis zu unserem Parkplatz.

Insgesamt bewältigten wir 14,5 km und 400 Höhenmeter.

Die nächste Wanderung des PSV Siegburg findet am Sonntag, dem 13.07.2025, statt. Interessenten sind zum zweimaligen, kostenlosen „Schnupperwandern“ herzlich eingeladen.

Nähere Informationen finden sich unter Wandergruppe 1 | Polizei-Sport-Verein Siegburg 1976 e.V.